Willkommen bei d-fine Deutschland

Kontakt
d-fine Recruiting Team
+49 69 90737-555

Careers.de[at]d-fine.com

Werk­studen­tische Tätigkeit & Praktikum

 

Sie möchten bereits während Ihres Studiums Erfahrungen im Rahmen eines Praktikums oder einer werkstudentischen Tätigkeit sammeln? Diese Möglichkeit bieten wir sowohl im Bereich Consulting & Solutions als auch innerhalb unserer Corporate Services Teams an.

 

[ CONSULTING & SOLUTIONS ]       [ CORPORATE SERVICES ]

Das sagt unser Team

„Mit meinen Fähigkeiten trage ich zur Stabilität des Finanzsystems bei.“

Ulviyya Ibrahimli, Mathematikerin

[ ZUM INTERVIEW ]

„Mit meinen Fähigkeiten werden Risiken berechenbar.“

Hannes Coners, Physiker

[ ZUM INTERVIEW ]

„Durch meine Fähigkeiten kann Big Data Großes bewirken.“

Kathleen Pietruska, Informatikerin

[ ZUM INTERVIEW ]

„Mit meinen Fähigkeiten helfe ich, unser Stromnetz auch zukünftig stabil zu halten.“

Mohamed Ghanmi, Ingenieur

[ ZUM INTERVIEW ]

Stellenangebote – Ihr Weg in unser Team

Alle Stellenangebote

Aktuelle Events – Lernen Sie uns kennen

17. Juni
Event  |  Düsseldorf

d-fine Day - Schwerpunkt Mathematik

18. Juni
18. JuniMesse  |  Hamburg

stellenwerk Jobmesse

21. Juni
21. JuniMesse  |  Berlin

Sticks & Stones

23. Juni
23. JuniMesse  |  Berlin

Postdoc Career Fair

#Lieblingsarbeitgeber

  • 1

Slide #1

Wir haben kein "Up or out"-Prinzip, stattdessen unterstützen wir flexible Karrieremodelle und profitieren von der Expertise der erfahrenen Kolleginnen und Kollegen. Wir pflegen eine ausgeprägte Feedback-Kultur, arbeiten hierarchieübergreifend auf Augenhöhe miteinander und sprechen – durch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit einem vornehmlich quantitativ und technologisch geprägten Hintergrund – eine gemeinsame Sprache. Bei uns gibt es keine sachgrundlosen Befristungen und – als Mitglied der Fair Company Initiative – natürlich auch keine „Langzeit-Praktika“. Und auch unsere Kunden schätzen die sehr konstruktive und umsetzungsstarke Zusammenarbeit mit unseren Beraterinnen und Beratern sehr, von denen zahlreiche – nach einem Abstecher in andere Branchen oder Tätigkeitsfelder – als Returnees gerne wieder zu uns zurückkommen.

Slide #2

Bereits während des Studiums können uns Studierende im Rahmen eines Praktikums kennenlernen und ihre bisher erworbenen Kenntnisse in der Praxis einsetzen. Im Rahmen verschiedener Veranstaltungen (z. B. d-fine Day, Female Event, Workshop) ermöglichen wir zudem erste Einblicke in unser Beratungsgeschäft und bieten vielfältige Networking-Möglichkeiten. Auch auf Karrieremessen sind wir zu finden und kommen für Vorträge direkt an zahlreiche Universitäten. In unserem Bewerbungsprozess wird jede Bewerbung schnellstmöglich bearbeitet, sodass man i. d. R. innerhalb von ein bis zwei Wochen eine Rückmeldung erhält. Ein standardisiertes Assessment-Center gibt es bei uns nicht. Wir haben die besten Erfahrungen damit gemacht, unsere Bewerberinnen und Bewerber im persönlichen Gespräch kennenzulernen. Interviews verstehen wir daher als persönliches Kennenlernen mit fachlichem Austausch und gestalten diese inhaltlich so, dass sie beiden Seiten eine gute Entscheidungsgrundlage bieten.

Slide #3

Bereits vor ihrem Einstieg versorgen wir unsere neuen Kolleginnen und Kollegen mit Informationen und stehen ihnen jederzeit für Rückfragen zur Verfügung. Während der ersten Onboarding-Wochen an unserem Hauptsitz in Frankfurt erwarten unsere Neueinsteigerinnen und Neueinsteiger vielfältige Schulungen zu administrativen, fachlichen und Soft-Skill-Themen. Durch diverse Einführungsveranstaltungen wie den täglichen gemeinsamen Lunch und den „Äpplerabend“ bleibt ferner viel Zeit zum Kennenlernen und Austausch. Im Rahmen des Mentoringprogramms erhalten sie darüber hinaus einen Ansprechpartner bzw. eine Ansprechpartnerin außerhalb der Projekt- und Organisationshierarchie. Dieser bzw. diese begleitet sie in den ersten Jahren bei d-fine, fördert sie in ihrer Weiterentwicklung und steht ihnen bei Fragen im Projektalltag mit Rat und Tat zur Seite.

Slide #4

Konkrete Projekterfahrung lässt sich durch nichts ersetzen, aber sinnvoll ergänzen. Wir investieren sehr viel, um unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern das theoretische Rüstzeug zu vermitteln, damit sie auch bei den anspruchsvollsten Kunden bestehen können. Daher bieten wir im Rahmen unserer d-fine Academy ein umfassendes Angebot an internen Schulungen und externen Fortbildungsprogrammen, welches durch individuelle externe Trainings und auch Konferenzteilnahmen ergänzt wird.

Slide #5

Staffing – also die Zusammenstellung der Projektteams – erfolgt bei uns nicht nur nach Projektbedarf, sondern berücksichtigt prozessual verankert auch Entwicklungs- und Themenwünsche der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Empfehlungen bzgl. der weiteren Karriereschritte auf Basis des aktuellen Kompetenzprofils. Die langfristige Entwicklung in den verschiedenen Kompetenzfeldern und die projektübergreifende Begleitung der individuellen Entwicklung und Karriereschritte übernehmen die Vorgesetzten, die konkrete fachliche Weiterentwicklung mit immer wieder neuen Themen- und Aufgabenstellungen in wechselnden Teams wird von den jeweiligen Projektmanagern unterstützt und gefördert. Diese Vielfalt und auch die unterschiedlichen Kunden und Branchen machen den Reiz unseres Beratungsgeschäfts aus und bieten eine steile Lernkurve sowie sukzessive Übernahme von Verantwortung. Auch über die Projektarbeit hinaus gibt es zahlreiche Möglichkeiten sich einzubringen und weiterzuentwickeln, z. B. im Rahmen unserer so genannten e.labs, die Freiräume zur Verfolgung eigener Ideen geben.

Slide #6

Im Rahmen unseres innovativen Beschäftigungsmodells „Blue & Orange“ entscheiden die Bewerberinnen und Bewerber, ob sie die klassische, internationale Beraterlaufbahn („Blue“) mit flexibler Wohnortwahl oder die maßgeschneiderte, regionale Karriere als Analyst ohne Reisetätigkeit („Orange“) im Rhein-Main-Gebiet oder Rheinland anstreben. Ferner bieten wir Sabbatical- und Teilzeit-Möglichkeiten, Homeoffice-Tage (projektabhängig gemäß unserer Mobile Work Policy) und vielfältige Networking-Gelegenheiten (z. B. durch unsere d-fine Conventions).

Slide #7

In Zusammenarbeit mit dem pme Familienservice ermöglichen wir Unterstützungsleistungen bzgl. Kinderbetreuung (Vermittlung von Regelbetreuung, back-up Zentren und back-up Budget pro Kind), Elder Care (Vermittlung und Beratung in Sachen Pflege) und der Vermittlung von Haushaltshilfen. Wir bieten Kinderbetreuungskostenzuschüsse sowie Zuschüsse zur betrieblichen Altersversorgung, Berufsunfähigkeitsversicherung und bei einem Umzug in Büro-Nähe. Ferner ermöglichen wir Sabbaticals mit Hilfe von Zeitwertkonten, befristete Teilzeit- und regionale Einsatzgarantien und planen Elternzeiten so selbstverständlich ein wie Beratungsprojekte. Im Rahmen des Beschäftigungsmodells „Blue“ bieten wir eine freie Wohnortwahl (innerhalb von Deutschland) und übernehmen Reise- und Hotelkosten auch für Einsätze und Termine in unseren Büros.

Slide #8

Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sollen sich bei uns wohlfühlen und langfristig motiviert sein. Daher bieten wir ihnen, neben einem attraktiven Karriere- und Gehaltsmodell, eine große Vielfalt an Zusatzleistungen. Wir haben eine allgemeingültige (selbstverständlich genderneutrale) Gehaltsstruktur und transparente, jährliche Beförderungsprozesse, bieten eine steile Lernkurve und entsprechende Gehaltsentwicklung sowie Partizipation am Firmenerfolg durch unser Bonusprogramm. Individuell wird es z. B. beim Thema Firmenwagen (User-Chooser-Modell – vom urbanen kleinen Elektroauto bis zum geräumigen Familienwagen), Jobrad, Projektwohnung statt Hotel und Fitness-Mitgliedschaft, je nach persönlichen Präferenzen.

Slide #9

Wir unterstützen die Wissenschaft durch Stipendien, Sponsorings und Kooperationen (v. a. im MINT-Bereich), engagieren uns im Rahmen von Corporate-Social-Responsibility-Projekten und kulturell z. B. als Förderpartner des Frankfurter Städel Museums. Wichtig ist uns auch der Umstand, dass d-fine über einen klimaneutralen CO2-Fußabdruck verfügt. Ferner arbeiten wir aktiv im BDU mit, u. a. an der Weiterentwicklung der Beratungsbranche als #Lieblingsarbeitgeber.

Ausgezeichnetes Vertrauen

kununu Siegel

Stay in Touch

Werden Sie Teil des d-fine Netzwerks! Im Rahmen unseres Career Pools erhalten Sie exklusive Neuigkeiten zu d-fine, unseren Events und Stellenangeboten, z. B. durch unseren quartalsweise erscheinenden Newsletter.

 

ANMELDUNG CAREER POOL

Newsletter

d-fine verzichtet auf Tracking und verwendet nur technisch notwendige Cookies.   [ MEHR ]

Bitte hier scrollen
Kopiert!