In diesem Artikel entsteht ein Entwurf für die „Digitale Planung“ einer Bank: Diese ersetzt iterative Abläufe durch einen integrierten, schnelleren Prozess, erhöht die Qualität durch einheitliche Methoden, erleichtert Szenariorechnungen und ermöglicht Erweiterungen: Ziel der Planung ist nicht mehr nur das Ergebnis selbst, sondern auch die Erklärung, wie zukünftige Veränderungen verursacht werden.
Den gesamten Artikel von Andreas Kewenig (Aareal Bank), Julian Wiedl (d-fine) und Oliver Joost (d-fine) fnden Sie oben zum Download und in Ausgabe 2-2024 von "Controlling – Zeitschrift für die erfolgsorientierte Unternehmenssteuerung“.