Einstellungen für Cookies und Datenerfassung

Wir setzen auf unserer Website technisch notwendige Cookies ein. Diese sind dazu da, um die Sitzung aufrecht zu erhalten sowie Ihre Angabe zu dieser Hinweisfunktion für diese und weitere Sitzungen zu speichern. Sie können diese Cookies in Ihren Browsereinstellungen kontrollieren und verwalten.

Bitte entscheiden Sie darüber hinaus, welche weiteren Cookies sie zulassen wollen:

Cookies für Statistik:  Wir nutzen Google Analytics, um die Zugriffe auf unserer Website zu analysieren und damit das Angebot zu verbessern. Dazu werden Daten zur Website-Nutzung anonymisiert an Google übertragen.

Mehr Informationen finden Sie auf den Seiten Impressum und Datenschutz, wo Sie diese Einstellung auch später wieder ändern können.

Auf dem Weg zur nachhaltigen Chemie-Region Rheinland

Perspektiven für eine gemeinsame klimaneutrale Zukunft

 

Gemeinsam mit ChemCologne hat d-fine die Nachhaltigkeitsinitiativen der chemischen Industrie im Rheinland untersucht.

Durch Befragung von insgesamt 20 Unternehmen ist klar geworden, dass insbesondere die Dekarbonisierung eine große Bedeutung sowohl für global agierende als auch für mittelständische Chemieunternehmen hat. Zudem erhielten wir Einblicke in konkrete Maßnahmen, die aus Sicht der Unternehmen das höchste Emissionsreduktionspotenzial bieten und die besonders von unternehmensübergreifenden Kooperationen profitieren können. Aus den gewonnenen Erkenntnissen haben wir Handlungsoptionen abgleitet, wie die Chemie-Region gezielt bei der Transformation unterstützt werden kann.