Online-Einblick von 14:00 – 16:30 Uhr
Sie wollen herausfinden, wie Sie Ihre analytischen und quantitativen Skills „on the job“ anwenden können? Ob Projekte zur Elektromobilität, Betrugsprävention in der Finanzwelt durch KI, Digitalisierung des Health Care Bereichs durch statistische Verfahren oder Optimierung von Frühwarnsystemen im Risikomanagement durch Machine Learning Methoden – wir bieten Raum für neue Denkansätze.
Sie möchten von unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern anhand von Projektbeispielen einen Einblick in unsere Arbeitswelt bekommen? Dann ist der "d-fine Day digital" genau das Richtige. Wir zeigen Ihnen, wie wir spannende Fragestellungen zu komplexen Themen durch die Kombination von Methoden, Modellen und Konzepten aus Ökonomie, Mathematik, Physik und Informatik lösen.
Bei unserem digitalen Format präsentieren wir Ihnen das Wichtigste in Kürze: Sie lernen die d-fine DNA anhand eines Vortrags über unser Unternehmen kennen und erhalten Einblicke in zwei reale Projekte. Vom Consultant bis zum Partner – vier unserer Teammitglieder stehen Ihnen Rede und Antwort.
Die Veranstaltung richtet sich an Student/-innen und Absolvent/-innen der Mathematik, Physik, Informatik sowie Natur-/ Wirtschafts- und Ingenieurwissenschaften mit entsprechend quantitativ, analytisch oder technologisch ausgerichteter Vertiefung.
Melden Sie sich gerne über unser Bewerbungsportal an. Ihre Ansprechpartnerin ist Anna Bergert.