Projektmotivation
Advanced Air Mobility (AAM), umgangssprachlich auch "Lufttaxi" genannt, ist eine innovative Mobilitätsform, die demnächst kommerziell erprobt werden soll. Das Rhein-Main-Gebiet als starke Wirtschaftsregion und europäischer Verkehrsknotenpunkt mit dem Frankfurter Flughafen im Zentrum scheint gute Voraussetzungen für die Integration von AAM zu bieten. Im Rahmen des Forschungsprojektes FLAMINGO ("Flugtaxis in der Rhein-Main-Region") haben die Projektpartner d-fine und Fraport gemeinsam mit den assoziierten Partnern Skyports, Beyond 1435 (Tochtergesellschaft der Deutschen Bahn für Investitionen und externe Partnerschaften) und der Stadt Frankfurt eine Machbarkeitsstudie für den Aufbau eines Flugtaxi-Netzes in der Rhein-Main-Region durchgeführt. Konzentriert wurde sich dabei auf den Anwendungsfall als Flughafenshuttle.
Zentrale Erkenntnisse
Basierend auf Umfragen, Expertenwissen sowie Verkehrssimulationen, Modellierung der wirtschaftlichen Machbarkeit und differenzierten Ramp-up-Szenarien wurden im Rahmen des Projekts die folgenden zentralen Erkenntnisse gewonnen:
- Es besteht eine generelle Zahlungsbereitschaft für AAM-Dienste
- Die Rhein-Main-Region bietet zahlreiche vielversprechende Anwendungsfälle für einen AAM-Flughafenshuttle
- Regionale Verbindungen haben das größte Potenzial
- Stakeholder-Netzwerke und Pilotprojekte sind unerlässlich