Anwendungsfelder im Bereich Transportlogistik, ÖPNV und Binnenschifffahrt sowie energieintensiver Spezialanwendungen bieten Potential für den Einsatz wasserstoffbetriebener Nutzfahrzeuge. Für den Aufbau der benötigten Infrastruktur ist eine standortbezogene Bedarfsabschätzung erforderlich. Das vom Bund geförderte Projekt MH2Regio der Stadt Frankfurt am Main liefert diese als erstes Zwischenergebnis für die Region Frankfurt. Auf dieser Basis können besonders geeignete Standorte für erste Wasserstoff-tankstellen im Rhein-Main-Gebiet ermittelt werden.
Der vollständige Artikel ist in Internationales Verkehrswesen 3/2021 erschienen und oben über den Download-Button verfügbar.
Quelle:
Internationales Verkehrswesen (73) 3, 2021, Seite 26-30.
www.internationales-verkehrswesen.de/internationales-verkehrswesen-ausgabe-3-2021/