Mobility-as-a-Service

KONTAKT

Sprechen Sie uns an:
mobility[at]d-fine.de

Mobility-as-a-Service (MaaS)-Plattformen sind der nächste Schritt in Richtung einer intermodalen, vernetzten und bedarfsgerechten Mobilitätslandschaft.

Bei diesen Plattformen handelt es sich um digitale Produkte, die zahlreiche der fragmentierten Mobilitätsdienste integrieren und das Potenzial haben, unser Mobilitätsverhalten nachhaltig zu verändern.

In den letzten Jahren haben insbesondere die Trends der Digitalisierung, der Shared Economy, und der Nachhaltigkeit einen Markt für innovative Mobilitätskonzepte im urbanen Raum geschaffen. Während die verschiedenen Mobilitätsdienste auf einzelne Segmente des Mobilitätsverhaltens der Nutzer abzielen, konsolidieren MaaS-Plattformen die fragmentierten Dienste. Solche Plattformen unterscheiden sich durch verschiedene Integrationsebenen: Von der reinen Informationsintegration bis hin zur vollständigen Integration von Buchungen, Zahlungen und Analyse von regulatorischen Rahmenbedingungen. Sie werden sowohl von Anbietern mit eigenem Fahrzeugbestand wie den ÖPNV-Betreibern als auch von Technologieunternehmen aufgebaut, die in den Mobilitätsmarkt eintreten. Weitere Informationen zum Potenzial von MaaS-Plattformen finden Sie in unserem Whitepaper „Mobility-as-a-Service: Creating mobility platforms for tommorow“.

Mit unserer Geschäftsexpertise in Mobilitäts- und Digitalisierungsprojekten unterstützen wir Sie bei der Bewältigung technologischer und methodischer Herausforderungen in der Entwicklung und Bereitstellung von MaaS-Plattformen und verwandten Lösungen. Sprechen Sie unsere Experten an!

 

KONTAKT

Sprechen Sie uns an:
mobility[at]d-fine.de