Einstellungen für Cookies und Datenerfassung

Wir setzen auf unserer Website technisch notwendige Cookies ein. Diese sind dazu da, um die Sitzung aufrecht zu erhalten sowie Ihre Angabe zu dieser Hinweisfunktion für diese und weitere Sitzungen zu speichern. Sie können diese Cookies in Ihren Browsereinstellungen kontrollieren und verwalten.

Bitte entscheiden Sie darüber hinaus, welche weiteren Cookies sie zulassen wollen:

Cookies für Statistik:  Wir nutzen Google Analytics, um die Zugriffe auf unserer Website zu analysieren und damit das Angebot zu verbessern. Dazu werden Daten zur Website-Nutzung anonymisiert an Google übertragen.

Mehr Informationen finden Sie auf den Seiten Impressum und Datenschutz, wo Sie diese Einstellung auch später wieder ändern können.

IBOR-Ablösung – eine Übersicht Herausforderungen für Versicherer

Der massive Rückgang von Geschäften im unbesicherten Interbankengeldmarkt während und nach der Finanzkrise zusammen mit dem Skandal um die Manipulation der LIBOR- Raten hat die IBOR- (LIBOR-, EURIBOR-und TIBOR-) Zinssätze und deren Verwendung als Referenzraten in Finanzgeschäften in das Blickfeld der Regulierung gerückt und deren Schwächen aufgezeigt. In Anbetracht dieser Schwächen der existierenden Referenzraten hat die IOSCO allgemeine Prinzipien für Benchmarks ausgegeben. Dieses Dokument bietet einen Überblick des aktuellen Stands der Suche nach neuen Referenzzinssätzen. Des Weiteren skizzieren wir, welche Auswirkungen eine Umstellung der betroffenen Referenzraten für Versicherungsunternehmen hat und welche Vorbereitungen möglichst bald getroffen werden sollten.