Einstellungen für Cookies und Datenerfassung

Wir setzen auf unserer Website technisch notwendige Cookies ein. Diese sind dazu da, um die Sitzung aufrecht zu erhalten sowie Ihre Angabe zu dieser Hinweisfunktion für diese und weitere Sitzungen zu speichern. Sie können diese Cookies in Ihren Browsereinstellungen kontrollieren und verwalten.

Bitte entscheiden Sie darüber hinaus, welche weiteren Cookies sie zulassen wollen:

Cookies für Statistik:  Wir nutzen Google Analytics, um die Zugriffe auf unserer Website zu analysieren und damit das Angebot zu verbessern. Dazu werden Daten zur Website-Nutzung anonymisiert an Google übertragen.

Mehr Informationen finden Sie auf den Seiten Impressum und Datenschutz, wo Sie diese Einstellung auch später wieder ändern können.

Data Point Model 2.10

KONTAKT

Sprechen Sie uns an:
Jan.Jureit[at]d-fine.de

Funding Plans, COVID-19 Reporting und weitere Änderungen im neuen EBA Reporting Framework

 Dieser Artikel stellt die wesentlichen Änderungen des Data Point Models in der neuen Version 2.10, welche ab 31.12.2020 anzuwenden ist, dar. Die signifikanteste Neuerung ist die Verzahnung des Meldewesens mit der Simulation der Gewinn- und Verlustzahlen in der Funding Plans-Meldung und deren Harmonisierung zur FinRep. Weiter resultiert die Einführung vier neuer SBP-Templates zur aufsichtsrechtlichen Überwachung von internen ECL-Modellen in spezifischen Anforderungen für IFRS-Institute. Zusätzlich werden die Remuneration Benchmarking Exercise und die Fraudulent Payments-Meldung sowie die Meldeanforderungen in Bezug auf die COVID-19 Maßnahmen in das neue DPM 2.10 samt entsprechender Validierungsregeln integriert.

KONTAKT

Sprechen Sie uns an:
Jan.Jureit[at]d-fine.de