Einstellungen für Cookies und Datenerfassung

Wir setzen auf unserer Website technisch notwendige Cookies ein. Diese sind dazu da, um die Sitzung aufrecht zu erhalten sowie Ihre Angabe zu dieser Hinweisfunktion für diese und weitere Sitzungen zu speichern. Sie können diese Cookies in Ihren Browsereinstellungen kontrollieren und verwalten.

Bitte entscheiden Sie darüber hinaus, welche weiteren Cookies sie zulassen wollen:

Cookies für Statistik:  Wir nutzen Google Analytics, um die Zugriffe auf unserer Website zu analysieren und damit das Angebot zu verbessern. Dazu werden Daten zur Website-Nutzung anonymisiert an Google übertragen.

Mehr Informationen finden Sie auf den Seiten Impressum und Datenschutz, wo Sie diese Einstellung auch später wieder ändern können.

Technology

Anwendungsfall und technische Möglichkeiten erfolgreich zusammenbringen

Kontakt
Dr. Christoph Bennemann
Partner

E-Mail

Unsere Leistungen

Software Engineering Künstliche Intelligenz Blockchain Technologie IT-Sicherheit Regulierung & Standards Treasury & Risk Finance & Controlling

Software Engineering

Die Nutzung neuer, aber auch bewährter Technologien zur Entwicklung fachlich anspruchsvoller Anwendungen gehört zu unserem Alltagsgeschäft. Kunden schätzen hier unsere hohe Liefertreue und Qualität der Lösungen. Um diese zu gewährleisten, verfügen wir nicht nur über Spezialisten für die verschiedenen Technologien, sondern auch über solche für agile Entwicklungsmethoden, Planung- und Aufwandsschätzung in Softwareprojekten sowie Testmanagement.

Und natürlich helfen wir Ihnen auch mit Ihren bestehenden Anwendungen, sei es in Form von übergreifenden Architektur-Reviews oder detaillierten Code-Prüfungen.

Projektbeispiele

EuroDaT – Software Engineering eines europäischen Datentreuhänder
Entwicklung einer Tokenisierungssoftware für eine deutsche Börse
Umsetzung Bankenregulierung bei einem FinTech
Beratung bei der Einwerbung von EU-Fördermitteln
Zusammenarbeit mit Softwarefirmen

Einblicke

Artikel

d-fine’s Tokenization Platform

Smart contracts, whitelisting, KYC, ERC20, minting, and some of its benefits: See for yourself how it all comes together, and how we implemented our…

[ MEHR ]
Whitepaper

Taming Quantum Computers with High-Level Software Stacks

Quantum computing promises to disrupt any industry that relies on heavy-duty computation. Use cases of this new technology range from chemistry and…

[ MEHR ]
Artikel

Derivatebewertung 4.0: Deep Neural Networks als schnelle Pricer

Künstliche Intelligenz (KI) gilt als Schlüsseltechnologie für die Industrie der Zukunft. Zurzeit werden Anwendungen von KI auch in der Finanzindustrie…

[ MEHR ]
Broschüre

Blockchain and digital assets in 2019

d-fine supports blockchain-related projects for large and small clients since several years. Working in agile and joint teams, d-fine helps their…

[ MEHR ]